Spende fuer die Erdbebenopfer In KUnar 2025


Bild

Liebe Mitmenschen,

  

in der Nacht zum 1. September 2025 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,0 die Provinzen Kunar und Nangarhar im Osten Afghanistans. Besonders die Provinz Kunar wurde schwer getroffen. Berichten zufolge kamen Stand aktuell mindestens 800 Menschen ums Leben, während 2.500 bis 2.700 weitere verletzt wurden. UNICEF erklärte, die genauen Opferzahlen würden weiterhin geprüft – angesichts der Abgeschiedenheit und Logistik ist es eine weiterhin hoch dynamische Lage. Inzwischen hat die afghanische Regierung den bisherigen offiziellen Stand auf 812 Tote und über 3.000 Verletzte erhöht.

 

Die Zerstörung der Häuser, die Blockade vieler Straßen durch Erdrutsche, die abgeschnittene Versorgung – all das führt zu einer humanitären Notlage, die sich täglich zuspitzt. 

 

Medical Aid for Afghanistan (MAA) ist seit Jahren in der Region aktiv und leistet schnelle, direkte Hilfe. Unter anderem:

  • dringend benötigte medizinische Hilfsgüter beschaffen und verteilen,
  • die medizinische Versorgung der Verletzten sicherstellen,
  • Krankenhäuser und medizinisches Personal in der Region stärken,
  • Unterkünfte für obdachlose Familien bauen und sichern
  • Verteilung von Lebensmittel sowie Hygieneartikel und andere lebensrettende Hilfsgüter

 

Ihre Spende rettet Leben!

 

In dieser Notlage zählt jede Unterstützung – gemeinsam können wir den Menschen in Kunar Hoffnung und Hilfe schenken.

 

Foto: (Aimal Zahir, AFP)

Spenden können Sie wie folgt:

 

PayPal:

https://www.paypal.com/donate?campaign_id=5K95BK6ETBF2Q

 

Spendenkonto:

Deutsche Ärzte- und Apothekerbank

Empfänger: Medical Aid for Afghanistan e.V.

IBAN: DE87 3006 0601 0025 7052 41

Betreff: Hilfe für die Erdbebenopfer Afghanistan 2025

 


Zuwendungen und Spenden für MAA e. V.  können Sie als Sonderausgaben in der Steuererklärung geltend machen. Falls Sie für eine Spende eine Bescheinigung brauchen, so schreiben Sie uns bitte per Mail mit den entsprechenden Angaben an (Art der Spende,  Betrag)